Physikalische Eigenschaften
Hawiflex®-Werkstoffsysteme sind für den Einsatz unter rauesten Bedingungen kreiert: Hohe Abriebbeständigkeit bei exzellenter Reißfestigkeit verbinden wir mit höchsten Ansprüchen an dynamische Belastbarkeit. Der Härtebereich von Hawiflex® erstreckt sich über eine große Bandbreite.
Temperaturbereich
Natürlich sind die Eigenschaften von Hawiflex® temperaturabhängig. Bei dynamischer Belastung liegt die Temperaturobergrenze für unsere Standardsysteme bei ca. +80°C, um Materialbruch und Rissbildung zu vermeiden. Kurzzeitige Spitzenbelastungen bis +120°C sind dabei möglich und zulässig. Aber auch für dauerhafte Belastungen oberhalb von +80°C stehen Spezialformulierungen aus unserem Hause zur Verfügung. Mit abnehmender Temperatur wird Hawiflex® immer weniger elastisch, jedoch sind Anwendungen bis –40°C problemlos möglich, ohne dass die Werkstoffe spröde werden.
Chemische Eigenschaften
Die sehr gute Beständigkeit gegen Öle und Fette, Benzin und verschiedene Lösemittel sind Kennzeichen von Hawiflex®. Witterungseinflüsse wie Sonnenstrahlen, Sauerstoff und Ozon verändern Hawiflex® nicht. Selbst für starke hydrolytische und mikrobielle Angriffe halten wir Standardprodukte bereit.
Akustische Eigenschaften
Die schalldämpfende Wirkung von Hawiflex® macht sich vor allem dort bemerkbar, wo Schüttgut transportiert wird. Ihre Mitarbeiter dürfen sich über bis zu 50 % Geräuschminderung freuen.
Die Hawiflex®-Vorteile für Formteile und Beschichtungen:
- Schnittfest
- Verschleißbeständig
- Ölbeständig
- Reinigungsfreundlich
- Auskleidungsschonend
- Schonend zu Ihrem Schüttgut
- Bis zu 50 % Geräuschminderung
- Energieeinsparung
- Standzeitenverlängerung
Hawiflex®-Härtebereich
Shore-Klasse | min | max |
Shore A | 35 | 95 |
Shore D | 58 | 80 |