Werkstoffsysteme aus Hawiflex® Polyurethan kommen dort zum Einsatz, wo starke Beanspruchung und hoher Verschleiß auftreten – bei exzellenter Reißfestigkeit und höchsten Ansprüchen an dynamische Belastbarkeit. Kennzeichen von Hawiflex® Polyurethan sind die sehr gute Beständigkeit gegen Öle und Fette, Benzin und verschiedene Lösemittel. Hawiflex® ist korrosionsbeständig – Witterungseinflüsse wie Sonnenstrahlen, Sauerstoff und Ozon können Hawiflex® Polyurethan nichts anhaben. Selbst starke mikrobielle und hydrolytische Angriffe nicht. In der Betonindustrie hilft Hawiflex® zudem hervorragend als Lärmschutz, z.B. bei Sieben, Mischwerkzeugen, Trichtern und Silos.
Trotz vieler Versuche dieses Marken-Produkt zu kopieren, konnte der technologische Vorsprung und die marktführende Position von Hawiflex® ständig weiter ausgebaut und gefestigt werden. Produkte aus Hawiflex® Polyurethan sind heute erfolgreich in nahezu jeder industriellen Anwendung im Einsatz: Anlagenbau, Bauindustrie, Beton- und Mischertechnik, Druck- und Papierindustrie, Fahrzeugbau, Fördertechnik, Glasindustrie, Holzindustrie, Kunststofferzeugung, Land- und Agrartechnik, Maschinenbau, Pumpenbau, Recycling, Schiffsbau und Marine, Schüttgutindustrie, Textilindustrie. Wo auch immer Hawiflex® Polyurethan zum Einsatz kommt – überall bietet dieser Werkstoff einen sehr hohen Nutzen im Vergleich zu den überschaubaren Kosten.
Hawiflex® Polyurethan – Vielseitigkeit ist seine Stärke
Gehen auch Sie auf Nummer sicher und beziehen Sie weiterhin bei uns die gewohnt höchste Qualität Made in Germany. Unsere Ansprechpartner beraten Sie gern.