Hawiflex Polyurethan für Mischertechnik / Schüttgutindustrie

Der „Kunst“-Stoff Hawiflex® Polyurethan

Die Herstellung eines verschleißarmen Polyurethans darf man wohl mit Fug und Recht als Kunst bezeichnen. Wir haben den Kunststoff so weit entwickelt, dass wir ihn als fertiges Formteil in unterschiedlichen Härten anbieten können. Das Eigenschaftsprofil von Hawiflex® Polyurethan gestattet den Einsatz überall, wo hoher Abrieb zu erwarten ist oder dynamische Belastungen zu extremen Beanspruchungen führen.

Der Kunststoff Hawiflex® auf Polyurethan-Basis erhöht Standzeiten um ein Vielfaches. Spezielle Heißgießverfahren und die automatisierte Produktion ermöglichen ein kontinuierliches Eigenschaftsprofil.

Knapp 50 Jahre Erfahrung mit dem Hochleistungselastomer eröffnen Ihnen heute eine Vielzahl von Spezialformulierungen, die genau Ihre Anforderungen erfüllen. Dies erreichen wir durch spezielle Maßnahmen wie das gezielte Einarbeiten von Additiven in unsere Formulierungen der Ausgangsrohstoffe. So bietet unser permanent weiterentwickeltes „intelligentes Werkstoffbaukastensystem“ Konstrukteuren und Technikern im Maschinenbau Lösungen für kleine, mittlere und große Stückzahlen.

Physikalische Eigenschaften

Werkstoffsysteme aus Hawiflex® Polyurethan sind für den Einsatz unter rauesten Bedingungen kreiert: Hohe Abriebbeständigkeit bei exzellenter Reißfestigkeit verbinden wir mit höchsten Ansprüchen an dynamische Belastbarkeit. Der Härtebereich von Hawiflex® Polyurethan erstreckt sich über eine große Bandbreite.

Temperaturbereich

Natürlich sind die Eigenschaften von Hawiflex® Polyurethan temperaturabhängig. Bei dynamischer Belastung liegt die Temperaturobergrenze für unsere Standardsysteme bei ca. +80°C, um Materialbruch und Rissbildung zu vermeiden. Kurzzeitige Spitzenbelastungen bis +120°C sind dabei möglich und zulässig. Aber auch für dauerhafte Belastungen oberhalb von +80°C stehen Spezialformulierungen aus unserem Hause zur Verfügung. Mit abnehmender Temperatur wird Hawiflex® Polyurethan immer weniger elastisch, jedoch sind Anwendungen bis –40°C problemlos möglich, ohne dass die Werkstoffe spröde werden.

Chemische Eigenschaften

Die sehr gute Beständigkeit gegen Öle und Fette, Benzin und verschiedene Lösemittel sind Kennzeichen von Hawiflex® Polyurethan. Witterungseinflüsse wie Sonnenstrahlen, Sauerstoff und Ozon verändern Hawiflex® Polyurethan nicht. Selbst für starke hydrolytische und mikrobielle Angriffe halten wir Standardprodukte bereit.

Akustische Eigenschaften

Die schalldämpfende Wirkung von Hawiflex® Polyurethan macht sich vor allem dort bemerkbar, wo Schüttgut transportiert wird. Ihre Mitarbeiter dürfen sich über bis zu 50 % Geräuschminderung freuen.

Hawiflex® Polyurethan Vorteile für Formteile und Beschichtungen:

  • Schnittfest
  • Verschleißbeständig
  • Ölbeständig
  • Reinigungsfreundlich
  • Auskleidungsschonend
  • Schonend zu Ihrem Schüttgut
  • Bis zu 50 % Geräuschminderung
  • Energieeinsparung
  • Standzeitenverlängerung

Hawiflex® Polyurethan Härtebereich

Shore-Klasseminmax
Shore A3595
Shore D5880

Einsatzgebiete für Hawiflex® Polyurethan

Die PU-Technologie für Verschleißschutz und Korrosionsschutz

Mit Einführung der Originalmarke Hawiflex® vor über 60 Jahren etablierte habermann materials verschleiß­reduzierende Polyurethan­-Technologien für Form­teile und Beschichtungen, die vor allem dort zum Einsatz kommen, wo hohe Lebensdauer und enorme Verschleißfestigkeit gefordert sind.

Hawiflex® Polyurethan besticht durch erstklassige Beständigkeit gegen Abrieb und Verschleiß, Öl und Chemie und hat sich deshalb vielfach bewährt. Oft wurde versucht, diese Marke zu kopieren, dennoch konnte der technologische Vorsprung weiter ausgebaut und die markt­führende Position stets gefestigt werden. Produkte aus Hawiflex® Polyurethan sind heute erfolgreich in vielen Branchen und nahezu jeder industriellen Anwendung im Einsatz und bieten bei überschaubaren Kosten einen sehr hohen Nutzen.

Damit Sie stets gute Karten haben, setzen wir seit jeher darauf, Planung und Produktion in der Produktionsstätte in Witten zusammenzuhalten. So können wir Ihnen „Made in Germany“ bei allen Produkten garantieren. Auch bei denen, die wir individuell mit Ihnen entwickeln.

Normalien

Produkte aus Hawiflex® Polyurethan im Einsatz:

  • Anlagenbau
  • BauindustrieBeton- und Mischertechnik
  • Druck- und Papierindustrie
  • Fahrzeugbau
  • Fördertechnik
  • Holzindustrie
  • Kunststofferzeugung
  • Land- und Agrartechnik
  • Maschinenbau
  • Pumpenbau
  • Recycling
  • Schiffsbau und Marine
  • Schüttgutindustrie
  • Textilindustrie